Rettung in letzter Sekunde: Eigentümer und Kinder in Sicherheit
Am Samstagmittag kam es in Oberhausen zu einem spektakulären Einsatz der Feuerwehr, als auf dem Parkplatz am Ebertbad ein Wohnmobil in Flammen aufging. Glücklicherweise konnten sich der Eigentümer und seine zwei Kinder noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor das Fahrzeug in einem Vollbrand stand. Alle Beteiligten blieben unverletzt, auch wenn der Vater einige angebrannte Kopfhaare davontrug.
Bereits auf der Anfahrt entdeckten die Einsatzkräfte eine dichte Rauchwolke über der Mülheimer Straße. Beim Eintreffen vor Ort hatte das Feuer bereits auf benachbarte Fahrzeuge übergegriffen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand jedoch rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Während der Löschmaßnahmen kam es immer wieder zu lauten Explosionen, verursacht durch Spraydosen und Reifen im Inneren des Wohnmobils.
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert größere Schäden
Besonders gefährlich war die Anwesenheit von zwei Propangasflaschen, die sich im Wohnmobil befanden. Diese konnten von der Feuerwehr rechtzeitig geborgen und in Sicherheit gebracht werden. Um die Anwohner der angrenzenden Wohnhäuser vor den Rauchgasen zu schützen, forderte die Polizei diese auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Auch das nahegelegene Krankenhaus wurde vorsorglich über den Einsatz informiert.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird von der Kriminalpolizei untersucht. Der Einsatz dauerte insgesamt etwa 50 Minuten, währenddessen waren 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberhausen vor Ort.
Dank des schnellen und professionellen Handelns der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Vorfall zeigt erneut, wie gefährlich Brände sein können, insbesondere wenn explosive Stoffe wie Gasflaschen im Spiel sind.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Oberhausen
Telefon: 0208 8585-1
E-Mail: feuerwehrleitstelle@oberhausen.de