Am heutigen Samstag, den 21. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr Leverkusen um 12:43 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder und einer Rauchentwicklung in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Breidenbachstraße in Leverkusen-Wiesdorf alarmiert. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte
Aufgrund des gemeldeten Szenarios wurden umgehend die Einsatzkräfte beider Wachen der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr mit den Löschzügen Wiesdorf und Bürrig, der Einsatzführungsdienst sowie ein Rettungswagen zur Einsatzstelle entsandt. Bereits kurz nach dem Eintreffen vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Brand in der Unterverteilung der elektrischen Anlage fest, der zu einer Verrauchung des Treppenraums und einer Wohnung geführt hatte.
Eine Person gerettet
Eine Person befand sich noch in der betroffenen Wohnung und wurde von den ersteintreffenden Einheiten der Feuerwehr gerettet. Die betroffene Person wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Glücklicherweise verhinderten die Schutzeinrichtungen der elektrischen Anlage eine weitere Ausbreitung des Feuers, sodass der Brand aufgrund mangelnder Energiezufuhr von selbst erlosch.
Absicherung und Kontrolle
Nach der Rettung der Person wurde das Gebäude umfassend belüftet und auf mögliche Schadstoffausbreitungen kontrolliert. Nach Abschluss der Messungen konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger zur Absicherung der Unterverteilung übergeben.
Einsatz in Zahlen
Insgesamt waren zehn Fahrzeuge und 45 Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz konnte gegen 14:00 Uhr erfolgreich beendet werden.
Lob für den schnellen Einsatz
Dank der schnellen Reaktion und des professionellen Vorgehens der Feuerwehr Leverkusen verlief der Einsatz glücklicherweise ohne größere Sach- oder Personenschäden. Solche Ereignisse verdeutlichen einmal mehr die Bedeutung funktionierender Heimrauchmelder und das Engagement der Feuerwehrkräfte.
Für weitere Informationen: Feuerwehr Leverkusen
Lagedienstführer
Telefon: 0214 7505-0 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: Feuerwehr.LDF@stadt.leverkusen.de
www.feuerwehr-leverkusen.de